Das haben wir gemacht
2022:
April |
Referenten: Mario Stapel/ Uwe Nettlau/ Christoph Siegel/ Jun-Patrick Raabe | |
2020:
Februar |
Thema: Bewegungsformen 3. Kyu, Weiterführung u. Gegentechnik- Aktion u. Reaktion des Angreifers/Partners Aktuelles aus TAT NJJV und DJJV Teilnahme: Prüfer / Trainer / Übungsleiter | |
2019:
Oktober |
Matthis Söding | |
September |
| |
Juli |
| |
Juni |
Jugendwochenende in Scharbeutz | |
März |
Referent: Master Frank; Guro Hanjo | |
2018:
Dezember |
Harm-Johan Hedrich, Jannes Erdmann, Jaydon Steinhauer
Phileas Güldenzopf
Felix Strohschein | |
| November |
Referent: Achim Hanke, 8. Dan Ju-Jutsu; 5 Dan Judo; 2. Dan Taekwondo |
Oktober |
Selbstverteidigung auf engem Raum Referent; Manfred Feuchthofen, 8. Dan Ju-Jutsu | |
| März |
Schorsch Riebartsch Gedächnislehrgang Selbstverteidigung für die Straße Unterschiede u. Gemeinsamkeiten zwischen Ju-Jutsu u. Krav Maga Referent Stefan Matthießen; 5. Dan Ju-Jutsu; Krav Maga Instructor |
2017:
Dezember | Sven Lichtenstein, Mohamad-al.hamu, Murtaza Wahidi, Mugtaba Wahidi, Chuong Steinhauer
Leander Rusch, Felix Strohschein | |
Oktober |
Stephan Köpke 3. Dan Ju-Jutsu; 3. Klase Modern Arnis / Stockanwendung Stefan Thias 3. Dan Ju-Jutsu, Messer- Angriffe & Messer- Bedrohungen Detlef Budszun 5. Dan Ju Jutsu; Hebeltechniken Andreas Tietjen Blue Belt Gracie Jiu- Jitsu; BJJ / Gracie Jiu- Jitsu | |
Juli |
| |
Juni |
Alain Sailly 8. Dan Goshindo | |
Mai |
| |
März |
| |
Februar |
Thorsten Deckert 7. Dan Jiu Jitsu Uwe Grandel 7. Dan Jiu Jitsu | |
Januar |
Realitätsnahe Selbstverteidigung / Abwehr scharfkantiger Gegenstände Carsten Zimmermann 2. Dan JJ / Leiter der AG SV im DJJV |
2016:
Dezember |
| |
Oktober |
Falco (2.Kyu) Demid (1.Kyu) | |
September |
| |
August |
| |
Juni |
| |
Mai |
| |
April |
|
2015:
November |
| |
Oktober |
| |
Juli |
| |
Juni |
| |
Mai |
|
2014:
November |
| |
Oktober |
| |
Juni |
| |
Mai |
|